In dieser Episode spricht Daniela Niedermayr-Mathies mit dem renommierten Hirnforscher Dr. Gerald Hüther. Er ist Professor für Neurobiologie an der Universität Göttingen in Deutschland und Vorstand der Akademie für Potenzialentfaltung. In seiner beruflichen Laufbahn hat er sich immer wieder mit der experimentellen Hirnforschung beschäftigt, die unter anderem grossen Aufschluss darüber gibt, wie ein Baby bereits im Mutterleib durch die Gefühle der Mutter geprägt wird und auf welche Art und Weise negative und positive Erfahrungen Einfluss auf die Hirnentwicklung des Kindes nehmen können.
Eltern möchten ihr Kind optimal auf die Welt vorbereiten. Den wenigsten ist jedoch bewusst, dass sich ein „zu viel“ an Förderung genauso nachteilig auf die Entwicklung des Kindes auswirken kann, wie zum Beispiel eine konfliktbeladene Schwangerschaft oder eine schwierige familiäre Situation. Dr. Hüther betont, dass sich ein Kind gut entwickeln kann, wenn es in seiner Entwicklung nicht zu stark eingeschränkt, sondern achtsam begleitet wird. Dabei ist es essenziell, dass es der Mutter gut geht, denn nur so ist ein optimaler Entfaltungsprozess möglich.
Sie finden dieses Thema äusserst spannend und möchten gerne mehr wissen? Dann hören Sie sich auch den Vortrag von Gerald Hüther zum Thema „Die Schwangerschaft aus Sicht der Hirnforschung“ an.
Hält man sein neugeborenes Baby im Arm, sind die Anstrengungen der Geburt gemeistert. Doch welche Herausforderungen erwarten die Eltern, wenn sie mit dem Neugeborenen nach Hause kommen? Und wie bereitet man sich richtig auf die Zeit nach der Geburt v...
Wussten Sie, dass der Beziehungsaufbau zu Ihrem Baby bereits im Mutterleib beginnt? Wir besprechen, warum es sich lohnt, mit Ihrem ungeborenen Kind schon ganz früh in Verbindung zu treten.
Übergänge sind für uns alle herausfordernd. Wenn ein Paar zum ersten Mal Eltern wird, verändert sich vieles. Die Paartherapeutin Friederike von Tiedemann gibt wertvolle, praxisnahe Tipps, wie Paare die herausfordernde Zeit der frühen Elternschaft gut...
Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Veränderung: körperlich, mental und emotional. Was kann werdenden Müttern in dieser Zeit helfen, gut für sich zu sorgen? Die Familientherapeutinnen Selina Schwager und Dora Speich teilen ihre Erfahrungen zum The...
Hauptmenü
9494 Schaan
6800 Feldkirch
9470 Buchs
9494 Schaan
6800 Feldkirch
9470 Buchs
Unsere nächsten Termine:
Unsere erfahrenen Expertinnen und Experten führen durch den jeweils ca. einstündigen Vortrag, bei dem auch Zeit für Fragen ist.