...

Podcast: Neun Monate, die das Leben prägen

Naturgemäss möchte jede Mutter für ihr Kind das Beste. Dass eine gesunde, mentale Entwicklung des Kindes bereits im Mutterleib beginnt und das Baby durch alle Emotionen der Mutter nachhaltig geprägt wird, ist vielen werdenden Eltern nicht bewusst. Ergebnisse aus der Hirnforschung zeigen jedoch eindeutig, dass bereits der Fötus auf kleinste Veränderungen in der Aussenwelt reagiert.

Bereits im Mutterleib fühlt das Baby mit

In dieser Episode spricht Daniela Niedermayr-Mathies mit dem renommierten Hirnforscher Dr. Gerald Hüther. Er ist Professor für Neurobiologie an der Universität Göttingen in Deutschland und Vorstand der Akademie für Potenzialentfaltung. In seiner beruflichen Laufbahn hat er sich immer wieder mit der experimentellen Hirnforschung beschäftigt, die unter anderem grossen Aufschluss darüber gibt, wie ein Baby bereits im Mutterleib durch die Gefühle der Mutter geprägt wird und auf welche Art und Weise negative und positive Erfahrungen Einfluss auf die Hirnentwicklung des Kindes nehmen können.

Eltern möchten ihr Kind optimal auf die Welt vorbereiten. Den wenigsten ist jedoch bewusst, dass sich ein „zu viel“ an Förderung genauso nachteilig auf die Entwicklung des Kindes auswirken kann, wie zum Beispiel eine konfliktbeladene Schwangerschaft oder eine schwierige familiäre Situation. Dr. Hüther betont, dass sich ein Kind gut entwickeln kann, wenn es in seiner Entwicklung nicht zu stark eingeschränkt, sondern achtsam begleitet wird. Dabei ist es essenziell, dass es der Mutter gut geht, denn nur so ist ein optimaler Entfaltungsprozess möglich.

Sie finden dieses Thema äusserst spannend und möchten gerne mehr wissen? Dann hören Sie sich auch den Vortrag von Gerald Hüther zum Thema „Die Schwangerschaft aus Sicht der Hirnforschung“ an.

Jetzt Episode hören

Auf den wichtigsten Plattformen hören:

Nützliche Links

Weitere Episoden

Podcast_PND_iStock-1202550943_02

Podcast: Pränataldiagnostik – ja oder nein?

Werdende Eltern wünschen sich oft die Sicherheit, dass mit ihrem ungeborenen Kind alles in Ordnung ist. Mit Hilfe von vorgeburtlichen Untersuchungen während der Schwangerschaft können Risiken und Abweichungen frühzeitig erkannt werden.

Podcast_Ernaehrung_stocksy_3762830

Podcast: Ernährung in der Schwangerschaft

Was darf ich essen, was braucht mein Körper und was sollte ich lieber meiden? Die richtige Ernährung ist für viele schwangere Frauen ein grosses Thema. Wir sprechen darüber mit der Diätologin Valentina Denti.

Podcast_Achtsamkeit_in_der_Schwangerschaft_Stocksy_2631617

Podcast: Achtsamkeit in der Schwangerschaft

Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Veränderung: körperlich, mental und emotional. Was kann werdenden Müttern in dieser Zeit helfen, gut für sich zu sorgen? Die Familientherapeutinnen Selina Schwager und Dora Speich teilen ihre Erfahrungen zum The...

Podcast_Alleinerziehend_VIVF00906

Podcast: Alleinerziehend – schaffe ich das?

Was bedeutet es, ein Kind allein zu bekommen? Manche Frauen sind ungewollt, andere gewollt ohne Partner schwanger. Susanne Haunold ist Hebamme und selbst alleinerziehende Mutter und teilt ihre Erfahrungen aus professioneller und privater Sicht mit un...

Hauptmenü

Schaan

Landstrasse 40

9494 Schaan

Mo–Fr: 8-12 Uhr oder nach Vereinbarung

Feldkirch

Bahnhofstraße 18

6800 Feldkirch

Mo–Fr: 8-12 Uhr oder nach Vereinbarung

Buchs

Bahnhofstrasse 34

9470 Buchs

Mo–Fr: 8-12 Uhr oder nach Vereinbarung

Schaan

Landstrasse 40

9494 Schaan

Mo–Fr: 8-12 Uhr oder nach Vereinbarung

Feldkirch

Bahnhofstraße 18

6800 Feldkirch

Mo–Fr: 8-12 Uhr oder nach Vereinbarung

Buchs

Bahnhofstrasse 34

9470 Buchs

Mo–Fr: 8-12 Uhr oder nach Vereinbarung
Nehmen Sie an unserem Online-Vortrag teil