...

Babybauch und Bettgeflüster

Wir sprechen offen über das Thema Sexualität in der Schwangerschaft und nach der Geburt, das viele Paare betrifft, aber oft tabu bleibt. Sexualtherapeutin Kriemhild Nachbaur und Sexualmedizinerin Dr. Zyginta Kosik geben Einblicke in körperliche und emotionale Veränderungen, den Umgang mit Ängsten und neue Formen von Intimität. Ein ehrliches Gespräch über Nähe und gemeinsames Wachsen in einer neuen Lebensphase.

Sexualität in der Schwangerschaft und nach der Geburt

Die Zeit rund um Schwangerschaft und Geburt bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich – körperlich, emotional und partnerschaftlich. Auch Sexualität bleibt davon nicht unberührt: Was vorher vertraut war, fühlt sich plötzlich anders an. Lust kann sich verändern, der Körper wirkt fremd, Nähe wird neu verhandelt.

Diese Episode widmet sich all den Fragen, die viele Paare beschäftigen, aber selten laut gestellt werden: Wie geht Intimität, wenn sich alles verändert? Welche Rolle spielen Zärtlichkeit, Sprache und gegenseitiger Respekt? Was hilft, wenn Unsicherheiten, Scham oder körperliche Beschwerden den Zugang zueinander erschweren?

Ein zentrales Thema ist der achtsame Umgang mit Bedürfnissen und Grenzen – ohne Druck, ohne Schuldgefühle. Es geht darum, Sexualität als etwas Wandelbares zu begreifen, das Raum für Entwicklung und neue Erfahrungen lässt.

„Sexualität wird nicht schlechter – sie wird anders. Und wenn ein Paar bereit ist, sich darauf einzulassen, kann sie sogar intensiver und ehrlicher werden als zuvor.“

Wir wollen Mut machen, miteinander im Gespräch zu bleiben, sich Zeit zu nehmen – und gemeinsam neue Formen von Nähe zu entdecken. Denn auch wenn sich vieles verändert: Intimität darf bleiben. Nur eben anders.

Für alle Paare, die Eltern werden – in welcher Geschlechterkombination auch immer sie ihr Kind willkommen heißen.

 

Jetzt Episode hören

Auf den wichtigsten Plattformen hören:

Weitere Episoden

Podcast_Hebamme_stocksy_1504391

Aus dem Alltag einer Hebamme

Was macht eine Hebamme genau? Brauche ich wirklich eine Hebamme? Irmgard Beerli erzählt aus ihrem Berufsalltag. Sie begleitet Frauen seit 40 Jahren auf ihrem Weg durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.

Podcast_Alleinerziehend_VIVF00906

Alleinerziehend – schaffe ich das?

Was bedeutet es, ein Kind allein zu bekommen? Manche Frauen sind ungewollt, andere gewollt ohne Partner schwanger. Susanne Haunold ist Hebamme und selbst alleinerziehende Mutter und teilt ihre Erfahrungen aus professioneller und privater Sicht mit un...

Podcast_Eltern_werden_Paar_bleiben_TYF00552

Eltern werden, Paar bleiben

Übergänge sind für uns alle herausfordernd. Wenn ein Paar zum ersten Mal Eltern wird, verändert sich vieles. Die Paartherapeutin Friederike von Tiedemann gibt wertvolle, praxisnahe Tipps, wie Paare die herausfordernde Zeit der frühen Elternschaft gut...

Podcast_Achtsamkeit_in_der_Schwangerschaft_Stocksy_2631617

Achtsamkeit in der Schwangerschaft

Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Veränderung: körperlich, mental und emotional. Was kann werdenden Müttern in dieser Zeit helfen, gut für sich zu sorgen? Die Familientherapeutinnen Selina Schwager und Dora Speich teilen ihre Erfahrungen zum The...

Hauptmenü

Schaan

Landstrasse 40

9494 Schaan

Mo–Fr: 8-12 Uhr oder nach Vereinbarung

Feldkirch

Bahnhofstraße 18

6800 Feldkirch

Mo–Fr: 8-12 Uhr oder nach Vereinbarung

Buchs

Bahnhofstrasse 34

9470 Buchs

Mo–Fr: 8-12 Uhr oder nach Vereinbarung

Schaan

Landstrasse 40

9494 Schaan

Mo–Fr: 8-12 Uhr oder nach Vereinbarung

Feldkirch

Bahnhofstraße 18

6800 Feldkirch

Mo–Fr: 8-12 Uhr oder nach Vereinbarung

Buchs

Bahnhofstrasse 34

9470 Buchs

Mo–Fr: 8-12 Uhr oder nach Vereinbarung