In dieser Episode spricht Daniela Niedermayr-Mathies mit Franziska Maurer. Sie ist Hebamme und Therapeutin und hat ihre eigene Praxis in Bern, Schweiz. Der Schwerpunkt ihrer beratenden Tätigkeit liegt darin, Eltern zu begleiten, die sich in Krisensituationen befinden. Das kann der Verlust eines Babys in den ersten Schwangerschaftsmonaten sein oder auch die Begleitung, die es braucht, wenn ein Kind unmittelbar vor, während oder nach der Geburt stirbt.
Aus Erfahrung wissen wir, dass der Verlust eines Kindes für die Eltern ein unglaublich traumatisches Erlebnis ist. Oft ist es für Angehörige, Freunde und Arbeitskollegen schwer nachzuvollziehen, was dieses Ereignis bei betroffenen Eltern auslöst. Daher möchten wir in dieser Episode nicht nur auf die Gefühle und Ängste der betroffenen Eltern eingehen, sondern auch zu etwas mehr Einblick und Verständnis beitragen.
Was macht eine Hebamme genau? Brauche ich wirklich eine Hebamme? Irmgard Beerli erzählt aus ihrem Berufsalltag. Sie begleitet Frauen seit 40 Jahren auf ihrem Weg durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
Was darf ich essen, was braucht mein Körper und was sollte ich lieber meiden? Die richtige Ernährung ist für viele schwangere Frauen ein grosses Thema. Wir sprechen darüber mit der Diätologin Valentina Denti.
Übergänge sind für uns alle herausfordernd. Wenn ein Paar zum ersten Mal Eltern wird, verändert sich vieles. Die Paartherapeutin Friederike von Tiedemann gibt wertvolle, praxisnahe Tipps, wie Paare die herausfordernde Zeit der frühen Elternschaft gut...
Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Veränderung: körperlich, mental und emotional. Was kann werdenden Müttern in dieser Zeit helfen, gut für sich zu sorgen? Die Familientherapeutinnen Selina Schwager und Dora Speich teilen ihre Erfahrungen zum The...
Hauptmenü
9494 Schaan
6800 Feldkirch
9470 Buchs
9494 Schaan
6800 Feldkirch
9470 Buchs
Informiert-schwanger-Abend
Eschen, LAK-Haus St. Martin
Do., 11. September 2025, 18:30 Uhr