In dieser Episode spricht Daniela Niedermayr-Mathies mit der freiberuflichen Hebamme Susanne Haunold, die selbst alleinerziehende Mutter von drei, mittlerweile erwachsenen Kindern ist. Susanne erzählt uns von ihren eigenen Erfahrungen als Alleinerzieherin und berichtet aus ihrem Berufsalltag.
Wir sprechen darüber, wie wichtig es für Alleinerziehende ist, sich von Anfang an gut zu organisieren, Hilfe und Unterstützung zu holen und auch für die Zeit später ein tragfähiges Netzwerk aufzubauen. Frauen, die in der Schwangerschaft ohne Partner sind, fühlen sich vielleicht überfordert oder sind verunsichert. Sie brauchen eine unterstützende Vertrauensperson an ihrer Seite. Auch für die Geburt und die erste Zeit danach.
Susanne Haunold gibt wertvolle Anregungen. Es gilt die Zeit der Schwangerschaft zu nutzen, um finanzielle Fragen zu klären, eine Beratung in Anspruch zu nehmen, Hilfe und Unterstützung zu organisieren, damit Ruhe einkehren kann und die werdende Mutter sich auf ihr Kind freuen kann.
Wussten Sie, dass Ihr Baby bereits im Mutterleib durch Ihre Gefühle geprägt wird? Wie wirken sich negative Erfahrungen in der Schwangerschaft auf Ihr Baby aus? Hirnforscher Dr. Gerald Hüther klärt auf.
Werdende Eltern wünschen sich oft die Sicherheit, dass mit ihrem ungeborenen Kind alles in Ordnung ist. Mit Hilfe von vorgeburtlichen Untersuchungen während der Schwangerschaft können Risiken und Abweichungen frühzeitig erkannt werden.
Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Veränderung: körperlich, mental und emotional. Was kann werdenden Müttern in dieser Zeit helfen, gut für sich zu sorgen? Die Familientherapeutinnen Selina Schwager und Dora Speich teilen ihre Erfahrungen zum The...
Was bedeutet es, ein Kind allein zu bekommen? Manche Frauen sind ungewollt, andere gewollt ohne Partner schwanger. Susanne Haunold ist Hebamme und selbst alleinerziehende Mutter und teilt ihre Erfahrungen aus professioneller und privater Sicht mit un...
Wir beraten Sie gerne an einer unserer Beratungsstellen oder telefonisch. Die Beratung ist kostenlos. Sie kann auf Wunsch auch anonym erfolgen. Vereinbaren Sie bitte einen Gesprächstermin. Ein Anruf oder eine E-Mail genügt.
Wir sind Zuhörerinnen.
Unterstützerinnen.
Wegbegleiterinnen.
Wir sind für Sie da.
Hauptmenü
9494 Schaan
6800 Feldkirch
9470 Buchs
9494 Schaan
6800 Feldkirch
9470 Buchs
10. April 2025, 19:00 Uhr