Menü schließen

Wir respektieren Ihren Datenschutz.

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um sie möglichst nutzerfreundlich gestalten zu können. Wir bitten Sie daher um Ihre Zustimmung zu deren Verwendung.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind essenziell für die korrekte Darstellung der Webseite.

SiteSearch360
Wird für die Suchfunktion der Website genutzt.

Ablehnen

Erlauben

Statistische Cookies

Werden zur Erstellung von Statistiken genutzt und ermöglichen uns, die Website für unsere Besucher zu optimieren.

Google Analytics
Wird verwendet, um Daten über das Nutzerverhalten und das Gerät des Nutzers an Google Analytics zu senden. Trackt den Besucher über verschiedene Geräte und Marketingkanäle.

Marketing-Cookies

Werden verwendet, um Handlungen auf unserer Website zu tracken, damit relevante Anzeigen geschalten werden können.

Facebook Pixel
Wird verwendet, um Daten über das Nutzerverhalten und das Gerät des Nutzers an Facebook zu senden. Trackt den Besucher über verschiedene Geräte und Marketingkanäle.

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um sie möglichst nutzerfreundlich gestalten zu können. Wir bitten Sie daher um Ihre Zustimmung zu deren Verwendung.

Einstellungen

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Menü schließen
Menü schließen

Suche

Menü schließen

Nehmen Sie Kontakt auf

Liechtenstein

Öfnnen-Schliessen-Icon

Schaan

Poststrasse 14
9494 Schaan


Mo.–Fr.:
13-17 Uhr

Österreich

Öfnnen-Schliessen-Icon

Feldkirch

Bahnhofstraße 18
6800 Feldkirch


Mo.–Fr.:
8-12 Uhr, 13-17 Uhr

Schweiz

Öfnnen-Schliessen-Icon

Buchs

Bahnhofstrasse 34
9470 Buchs


Mo.–Fr.:
13-17 Uhr

schwanger.li – Wir sind für Sie da.
Kontakticon

Anzeichen einer Schwangerschaft

Pfeil nach unten

Ein Artikel von

Jasmine Schwarz

Bin ich schwanger? Heute Morgen war mir schlecht, leichtes Ziehen im Unterbauch, meine Brüste spannen, ich bin müde, ich habe bestimmte Essgelüste. Dies können Zeichen einer frühen Schwangerschaft sein. Müssen es aber nicht. 

Bin ich schwanger?

Vielleicht waren es einfach nur Blähungen, weil ich etwas Besonderes oder zu viel gegessen habe. Vielleicht bin ich so müde, weil ich viel gearbeitet habe oder spät ins Bett gegangen bin. Brüste spannen oft rund um den Eisprung. Stress oder eine Erkrankung können die Periode verschieben. Wie kann ich sicher sein? Wie halte ich diese Unsicherheit aus? So vieles hängt davon ab, ob oder ob nicht. 

Je nachdem in welcher Situation man ist, kann die Möglichkeit schwanger zu sein, die unterschiedlichsten Gefühle auslösen. Wenn ich mir schon lange wünsche, schwanger zu werden, kann sich eine vorsichtige Freude, eine leichte Hoffnung einstellen. Wenn ich schon eine Fehlgeburt erlitten habe, können sich Ängste breit machen. Nur die Vorstellung eventuell schwanger zu sein, kann aber auch Panik auslösen, weil ein Kindderzeit überhaupt keinen Platz hätte und – gefühlt – eine Katastrophe wäre.


Egal in welcher Lebenssituation Sie sich befinden, die Gefühle ähneln oft einer Achterbahnfahrt und können stündlich wechseln. Manchmal kreisen die Gedanken nur mehr um das „Was ist, wenn ich schwanger bin?“. Warten, nichts tun können, ist schwer auszuhalten.

Wann und wie bekomme ich Gewissheit?

Frühestens fünf Tage vor der zu erwartenden nächsten Regel zeigt ein Schwangerschaftstest (Nachweis des Hormons HCG im Harn) mit 78 % Wahrscheinlichkeit, ob eine Schwangerschaft eingetreten ist. Fünf Tage später, zum Zeitpunkt der zu erwartenden nächsten Regel, steigt die Aussagekraft des Tests auf 99 %. Der Arzt/die Ärztin kann zehn Tage nach der Befruchtung mittels Bluttest nachweisen, ob eine Schwangerschaft vorliegt oder nicht. Wirkliche Gewissheit gibt es ab der 5./6. Woche, wenn im Ultraschall zu erkennen ist, ob sich ein befruchtetes Ei in der Gebärmutter eingenistet hat oder ob die Gebärmutter leer ist.

Wie kann ich die Unsicherheit aushalten, bis ich Gewissheit habe?

Erstmals klären, wie hoch die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft ist. Hat der Geschlechtsverkehr rund um den Eisprung stattgefunden, ist sie viel höher, als wenn er in einer frühen oder späten Phase des Zyklus stattgefunden hat. Auch der Umstand, ob Sie sicher verhütet haben oder ob es eine Verhütungspanne gegeben hat, ist von Bedeutung. Möglicherweise entspannt sich dadurch die Situation schon etwas.


Sehr wertvoll ist in dieser Situation eine gute Freundin und oder ein verständnisvoller Partner. Sprechen Sie mit ihr/ihm über ihre Gefühle, bleiben Sie damit nicht allein. Und so einfach es klingt: versuchen Sie, sich zwischendurch abzulenken und sich etwas Gutes tun.


Gibt es niemanden, dem Sie sich in dieser besonderen Situation anvertrauen können oder wollen, können Sie sich an eine Beratungsstelle, z.B. schwanger.li, wenden. Erfahrene Beraterinnen nehmen sich gerne Zeit für Sie. Sie unterstützen Sie darin, ihre Gedanken und Gefühle zu ordnen. Sie beantworten, soweit möglich, ihre Fragen und helfen Ihnen dabei, das Gedankenkreisen zu durchbrechen und ruhiger zu werden.

Über die Autorin: Jasmine Schwarz

Jasmine Schwarz ist Hebamme und Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen neben ihrer Tätigkeit als Hebamme in der Behandlung von Ängsten, Depressionen, Essstörungen, Panikattacken und psychischer Krankheiten sowie in der Psychosomatik von Jugendlichen und Erwachsenen.