Wir respektieren Ihren Datenschutz.
Wir respektieren Ihren Datenschutz.
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um sie möglichst nutzerfreundlich gestalten zu können. Wir bitten Sie daher um Ihre Zustimmung zu deren Verwendung.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind essenziell für die korrekte Darstellung der Webseite.
SiteSearch360
Wird für die Suchfunktion der Website genutzt.
Ablehnen
Erlauben
Statistische Cookies
Werden zur Erstellung von Statistiken genutzt und ermöglichen uns, die Website für unsere Besucher zu optimieren.
Google Analytics
Wird verwendet, um Daten über das Nutzerverhalten und das Gerät des Nutzers an Google Analytics zu senden. Trackt den Besucher über verschiedene Geräte und Marketingkanäle.
Marketing-Cookies
Werden verwendet, um Handlungen auf unserer Website zu tracken, damit relevante Anzeigen geschalten werden können.
Facebook Pixel
Wird verwendet, um Daten über das Nutzerverhalten und das Gerät des Nutzers an Facebook zu senden. Trackt den Besucher über verschiedene Geräte und Marketingkanäle.
Suche
Nehmen Sie Kontakt auf
Liechtenstein
Schaan
Poststrasse 14
9494 Schaan
Mo.–Fr.:
13-17 Uhr
Österreich
Feldkirch
Bahnhofstraße 18
6800 Feldkirch
Mo.–Fr.:
8-12 Uhr, 13-17 Uhr
Schweiz
Buchs
Bahnhofstrasse 34
9470 Buchs
Mo.–Fr.:
13-17 Uhr
Wenn sich ein Kind ankündigt, können herausfordernde Fragen auftauchen: "Ist unsere Partnerschaft stark genug für ein Baby? Reicht das Geld für eine Familie aus?“ Die körperliche und die psychische Gesundheit können an Grenzen stossen, wenn die Summe der Belastungen zu gross wird. Mässiger Stress in der Schwangerschaft schadet weder Mutter noch Kind. Dauerstress ist jedoch bedenklich. Wenn gar keine Ruhe mehr einkehrt, ist es sinnvoll, Unterstützung zu suchen und sich an Fachleute zu wenden.
Ärgern Sie sich auch manchmal über das Idealbild der immer glücklichen Schwangeren? So geht es vielen Schwangeren. Die meisten Frauen empfinden in der Schwangerschaft auch negative Gefühle und Zweifel. Sie haben Beschwerden und machen sich Sorgen über die Gesundheit oder die Zukunft. Manchmal entstehen Ängste, wenn Ärzte Fachbegriffe verwenden (z.B. "Risikoschwangerschaft") und unklar bleibt, was das bedeutet. Falls es Ihnen ähnlich geht: Bleiben Sie nicht allein, rufen Sie uns an! Wir sind für solche Situationen spezialisiert und gerne für Sie da.
Bald Familie zu sein, stellt Paare vor unbekannte Herausforderungen. Die Aussicht auf ein Baby, geplant oder ungeplant, kann Vorfreude und Befürchtungen auslösen. Der Partner oder die Partnerin wirkt vielleicht verunsichert und versucht, sich nichts anmerken zu lassen. Gespräche können schwerer fallen als sonst. Sie spüren, dass die Schwangerschaft die vertraute Beziehung verändert. Macht Ihnen das Sorgen? Würde ein Gespräch guttun? Wir sind gerne für Sie da. Wir unterstützen Sie und Ihren Partner beim Übergang vom Paar zur Elternschaft.
Manche Frauen sind ungewollt, andere gewollt ohne Partner schwanger. Es ist nicht immer einfach, alles mit sich selbst auszumachen. Wir bieten Ihnen eine neutrale Gesprächspartnerin zum Gedankenaustausch. Wenn vieles unbekannt ist oder verunsichert, ist es hilfreich, zu zweit zu überlegen. "Wann muss ich meinem Chef sagen, dass ich schwanger bin? Welche Rechte und Pflichten haben die Mutter und der Vater? Wer hilft mir bei Fragen zu Anerkennung und Unterhalt? Was, wenn ich nicht genügend Kraft habe, das alles allein durchzustehen?" Zögern Sie nicht. Rufen Sie uns an! Unsere Mitarbeiterinnen haben viel Erfahrung und unterliegen der Schweigepflicht. Sie können alles ansprechen, was Sie bewegt.
„Bleiben Sie mit Ihren Sorgen nicht allein. Ein Gespräch kann weiter helfen. Rufen Sie uns an!“
Ulrike Schatzmann, Psychotherapeutin
Wussten Sie, dass in der Schwangerschaft etwa 10 % der Frauen unter Depressionen leiden? Es ist so, nur redet kaum jemand darüber. Manche Frauen entwickeln mehr Ängste als sonst oder andere beunruhigende Gefühle. Wenn das nach ein paar Tagen vorübergeht, besteht kein Grund zur Sorge. Wenn die psychischen Probleme jedoch länger als zehn Tage andauern, vor oder nach der Geburt, wenden Sie sich bitte an uns oder andere Fachleute. Wir hören genau hin und besprechen Wege mit Ihnen, wie Sie gut für sich und Ihr Kind sorgen können.
Wir beraten Sie gerne an einer unserer Beratungsstellen oder telefonisch. Die Beratung ist kostenlos. Sie kann auf Wunsch auch anonym erfolgen. Vereinbaren Sie bitte einen Gesprächstermin. Ein Anruf oder eine E-Mail genügt.
Wir sind Zuhörerinnen.
Unterstützerinnen.
Wegbegleiterinnen.
Wir sind für Sie da.
Schaan
Poststrasse 14
T +41 81 56670 18
info@schwanger.li
Feldkirch
Bahnhofstraße 18
T +43 5522 70270 13
beratung@schwanger.li
Buchs
Bahnhofstrasse 34
T +41 81 56670 18
info@schwanger.li