Wir respektieren Ihren Datenschutz.
Wir respektieren Ihren Datenschutz.
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um sie möglichst nutzerfreundlich gestalten zu können. Wir bitten Sie daher um Ihre Zustimmung zu deren Verwendung.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind essenziell für die korrekte Darstellung der Webseite.
SiteSearch360
Wird für die Suchfunktion der Website genutzt.
Ablehnen
Erlauben
Statistische Cookies
Werden zur Erstellung von Statistiken genutzt und ermöglichen uns, die Website für unsere Besucher zu optimieren.
Google Analytics
Wird verwendet, um Daten über das Nutzerverhalten und das Gerät des Nutzers an Google Analytics zu senden. Trackt den Besucher über verschiedene Geräte und Marketingkanäle.
Marketing-Cookies
Werden verwendet, um Handlungen auf unserer Website zu tracken, damit relevante Anzeigen geschalten werden können.
Facebook Pixel
Wird verwendet, um Daten über das Nutzerverhalten und das Gerät des Nutzers an Facebook zu senden. Trackt den Besucher über verschiedene Geräte und Marketingkanäle.
Suche
Nehmen Sie Kontakt auf
Liechtenstein
Schaan
Poststrasse 14
9494 Schaan
Mo.–Fr.:
13-17 Uhr
Österreich
Feldkirch
Bahnhofstraße 18
6800 Feldkirch
Mo.–Fr.:
8-12 Uhr, 13-17 Uhr
Schweiz
Buchs
Bahnhofstrasse 34
9470 Buchs
Mo.–Fr.:
13-17 Uhr
Viele stellen sich die Frage, was vorgeburtliche Beziehungsförderung überhaupt bedeutet. Muss ich dafür überhaupt etwas tun oder geschieht das nicht ganz automatisch, wenn das Baby zur Welt kommt? Das lässt sich ganz klar mit Nein beantworten. Die Verbindung zwischen Mutter und Kind beginnt schon wesentlich früher, nämlich bereits im Mutterleib. Sie ist essentiell für eine gesunde Entwicklung des Kindes.
Vorgeburtliche Beziehungsförderung
In dieser Episode spricht Daniela Niedermayr-Mathies mit ihrer Arbeitskollegin Nora Schmid-Hackspiel. Sie ist klinische und Gesundheitspsychologin und arbeitet ebenfalls als Beraterin bei schwanger.li. Gemeinsam beantworten sie die Frage, wie man mit seinem ungeborenen Kind in Kontakt treten und den Beziehungsaufbau fördern und unterstützen kann. Sie gehen auch auf Themen ein, die ihre Klientinnen in der Beratung beschäftigen: Wie kann ich für mein Baby sorgen, wenn ich Stress habe? Was schadet meinem Baby, was tut ihm gut? Wie gehe ich mit schwierigen Lebensumständen oder aussergewöhnlichen Situationen um?
Vorgeburtliche Beziehungsförderung und die positive Auswirkung auf das ungeborene Kind werden oft unterschätzt. Was man genau darunter versteht und wieso die (Ver)bindung zum ungeborenen Kind so wichtig ist, erklären die beiden Experten auf diesem Gebiet, Dr. Gerda Kosnar-Dauz und Dr. Alexander Trost.
Jetzt Episode hören:
Auf den wichtigen Plattformen hören:
Sie haben weitere Fragen?
Wir beraten Sie gerne an einer unserer Beratungsstellen oder telefonisch. Die Beratung ist kostenlos. Sie kann auf Wunsch auch anonym erfolgen. Vereinbaren Sie bitte einen Gesprächstermin. Ein Anruf oder eine E-Mail genügt.
Wir sind Zuhörerinnen.
Unterstützerinnen.
Wegbegleiterinnen.
Wir sind für Sie da.
Schaan
Poststrasse 14
T +41 81 56670 18
info@schwanger.li
Feldkirch
Bahnhofstraße 18
T +43 5522 70270 13
beratung@schwanger.li
Buchs
Bahnhofstrasse 34
T +41 81 56670 18
info@schwanger.li