...

Podcast: Eine Beziehung zum ungeborenen Kind entwickeln

Viele stellen sich die Frage, was vorgeburtliche Beziehungsförderung überhaupt bedeutet. Muss ich dafür überhaupt etwas tun oder geschieht das nicht ganz automatisch, wenn das Baby zur Welt kommt? Das lässt sich ganz klar mit Nein beantworten. Die Verbindung zwischen Mutter und Kind beginnt schon wesentlich früher, nämlich bereits im Mutterleib. Sie ist essentiell für eine gesunde Entwicklung des Kindes.

Vorgeburtliche Beziehungsförderung

In dieser Episode spricht Daniela Niedermayr-Mathies mit ihrer Arbeitskollegin Nora Schmid-Hackspiel. Sie ist klinische und Gesundheitspsychologin und arbeitet ebenfalls als Beraterin bei schwanger.li. Gemeinsam beantworten sie die Frage, wie man mit seinem ungeborenen Kind in Kontakt treten und den Beziehungsaufbau fördern und unterstützen kann. Sie gehen auch auf Themen ein, die ihre Klientinnen in der Beratung beschäftigen: Wie kann ich für mein Baby sorgen, wenn ich Stress habe? Was schadet meinem Baby, was tut ihm gut? Wie gehe ich mit schwierigen Lebensumständen oder aussergewöhnlichen Situationen um?

Vorgeburtliche Beziehungsförderung und die positive Auswirkung auf das ungeborene Kind werden oft unterschätzt. Was man genau darunter versteht und wieso die (Ver)bindung zum ungeborenen Kind so wichtig ist, erklären die beiden Experten auf diesem Gebiet, Dr. Gerda Kosnar-Dauz und Dr. Alexander Trost.

Jetzt Episode hören

Auf den wichtigsten Plattformen hören:

Nützliche Links

Weitere Episoden

Podcast_PND_iStock-1202550943_02

Podcast: Pränataldiagnostik – ja oder nein?

Werdende Eltern wünschen sich oft die Sicherheit, dass mit ihrem ungeborenen Kind alles in Ordnung ist. Mit Hilfe von vorgeburtlichen Untersuchungen während der Schwangerschaft können Risiken und Abweichungen frühzeitig erkannt werden.

Podcast_Kindstod_stocksy_3779356

Podcast: Wenn ein Baby stirbt

Jemand, der Ihnen nahesteht, hatte eine Fehlgeburt? Wenn ein Baby stirbt, ist das Umfeld genauso gefordert, wie die betroffenen Eltern selbst. Wir sprechen darüber mit der Hebamme und Therapeutin Franziska Maurer.

Podcast_Achtsamkeit_in_der_Schwangerschaft_Stocksy_2631617

Podcast: Achtsamkeit in der Schwangerschaft

Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Veränderung: körperlich, mental und emotional. Was kann werdenden Müttern in dieser Zeit helfen, gut für sich zu sorgen? Die Familientherapeutinnen Selina Schwager und Dora Speich teilen ihre Erfahrungen zum The...

Podcast_Alleinerziehend_VIVF00906

Podcast: Alleinerziehend – schaffe ich das?

Was bedeutet es, ein Kind allein zu bekommen? Manche Frauen sind ungewollt, andere gewollt ohne Partner schwanger. Susanne Haunold ist Hebamme und selbst alleinerziehende Mutter und teilt ihre Erfahrungen aus professioneller und privater Sicht mit un...

Hauptmenü

Schaan

Landstrasse 40

9494 Schaan

Mo–Fr: 8-12 Uhr oder nach Vereinbarung

Feldkirch

Bahnhofstraße 18

6800 Feldkirch

Mo–Fr: 8-12 Uhr oder nach Vereinbarung

Buchs

Bahnhofstrasse 34

9470 Buchs

Mo–Fr: 8-12 Uhr oder nach Vereinbarung

Schaan

Landstrasse 40

9494 Schaan

Mo–Fr: 8-12 Uhr oder nach Vereinbarung

Feldkirch

Bahnhofstraße 18

6800 Feldkirch

Mo–Fr: 8-12 Uhr oder nach Vereinbarung

Buchs

Bahnhofstrasse 34

9470 Buchs

Mo–Fr: 8-12 Uhr oder nach Vereinbarung